Gesundheitsnetzwerk entscheidet sich für Sectra

Die Diagnostik verbesser, um das Risiko eines Burnouts in der Radiologie zu verringern

Foto: Gesundheitsnetzwerk entscheidet sich für Sectra...

Die Xcare-Gruppe führt an allen zwölf Standorten ein neues Radiologie-Modul innerhalb einer Enterprise-Imaging-Lösung ein. Damit können Radiologinnen und Radiologen künftig sämtliche Untersuchungen in einer einzigen, hoch performanten Anwendung befunden – mit direktem Zugriff auf alle benötigten Tools. Das soll nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch die standortübergreifende Zusammenarbeit verbessern. Durch optimierte Workflows wird die Radiologie entlastet, das steigende Bildaufkommen effizienter bewältigt und das Burnout-Risiko reduziert – bei gleichbleibend hoher Versorgungsqualität für die Patientinnen und Patienten.

„Um eine hochwertige Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass wir unsere Radiologen und Strahlentherapeuten mit Lösungen ausstatten, die für effiziente und interdisziplinäre Arbeitsabläufe optimiert sind. Mit der Sectra-Lösung nutzen wir nun eine gemeinsame Plattform für Radiologie und Strahlentherapie – das verbessert den Informationsfluss, stärkt die Zusammenarbeit zwischen unseren Standorten und steigert die Produktivität. Die Skalierbarkeit der Lösung gibt uns zudem die Gewissheit, dass sie auch in Zukunft unseren Anforderungen gerecht wird“, sagt PD Dr. med. Florian Jungmann, Managing Partner der Xcare-Gruppe.  

Die Xcare-Gruppe ist eine inhabergeführte überörtliche Gemeinschaftspraxis für Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie mit 12 Standorten im Saarland und in der Region Trier/Wittlich. Sie bieten Arztpraxen in den Fachgebieten Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie an und führen jährlich etwa 200.000 radiologische Untersuchungen durch. Der Vertrag über die Enterprise-Imaging-Lösung von Sectra wurde im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025/2026 von Sectra unterzeichnet, und Xcare wird das Radiologie-Modul der Lösung nutzen. 

„Xcare unternimmt wichtige Schritte, um eine der dringendsten Herausforderungen in der heutigen Radiologie anzugehen – den Burnout unter Radiologen. Durch die Rationalisierung von Arbeitsabläufen und die Reduzierung unnötiger Komplexität schaffen sie die Voraussetzungen für eine nachhaltigere diagnostische Arbeit. Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden der Radiologen, sondern führt letztendlich auch zu einer besseren Versorgung der Patienten“, sagt Tim Klomfass, Senior Sales Manager von Sectra DACH. 

Das Radiologie-Modul ist Teil der Enterprise-Imaging-Lösung von Sectra, die eine einheitliche Strategie für alle Bildgebungsanforderungen bietet und zugleich die Betriebskosten senkt. Die skalierbare und modulare Lösung mit einem VNA als Kernstück ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, von Fachgebiet zu Fachgebiet und von Unternehmen zu Unternehmen zu wachsen. Besuchen Sie die Website von Sectra, um mehr über Sectra zu erfahren und warum das Unternehmen in “Best in KLAS” einen Spitzenplatz einnimmt.

Anbieter

Sectra Medical Systems

Gustav-Heinemann-Ufer 74 c
50968 Köln
Deutschland

www.sectra.com

Mehr zum Thema

Weitere Beiträge zum Thema
Beliebte Beiträge