Neuartige Bildgebung der weiblichen Brust

Radiologienetzwerk ARISTRA setzt auf Brust-CT-Technologie von AB-CT – Advanced Breast-CT

Foto: Neuartige Bildgebung der weiblichen Brust

Das Erlanger Medizintechnikunternehmen AB-CT – Advanced Breast-CT, Entwickler der weltweit einzigartigen photonenzählenden Spiral-CT-Technologie für die Diagnostik der weiblichen Brust, setzt seinen Wachstumskurs fort. Mit dem spezialisierten Radiologienetzwerk ARISTRA, das 17 Standorte in Deutschland und der Schweiz betreibt, kommt nun ein weiterer klinischer Partner hinzu, der das dedizierte Brust-CT-System nu:view in mehreren radiologischen Praxen in Deutschland einführt. Den Anfang macht Stuttgart mit der ‚Radiologie am Feuersee‘ - dort startet der Betrieb bereits in den kommenden Tagen. Beide Partner eint eine gemeinsame Vision: Frauen eine präzisere, schnellere und schmerzfreie Früherkennung von Brustkrebs zu ermöglichen.

nu:view ist das weltweit erste dedizierte CT-System zur Brustbildgebung, das eine Spiralakquisition mit direkt photonenzählenden Detektoren kombiniert. Anders als bei der konventionellen CT wurde nu:view gezielt für diagnostische Fragestellungen im Bereich der weiblichen Brust entwickelt, insbesondere dort, wo klassische Verfahren wie Mammografie, Tomosynthese, Ultraschall oder die Magnetresonanztomografie (MRT) an ihre Grenzen stoßen.

Das System ermöglicht eine überlagerungsfreie, isotrope 3D-Auflösung von bis zu 90 μm bei einer Strahlendosis vergleichbar mit der Mammografie. Der CT-Scan erfolgt in bequemer Bauchlage, ohne Kompression der Brust und dauert lediglich wenige Sekunden. Die zugrunde liegende Technologie wurde wesentlich von Prof. Dr. Willi A. Kalender, dem Begründer der volumetrischen Spiral-CT und Gründer des Unternehmens, mitentwickelt.

Bernd Schleicher und Dr. med. Michael Ho
Bernd Schleicher, CEO von AB-CT, und Dr. med. Michael Ho, Gründer und Geschäftsführer von ARISTRA
Quelle: AB-CT – Advanced Breast-CT GmbH

Bernd Schleicher, CEO von AB-CT – Advanced Breast-CT, erläutert: „Für Frauen bedeutet die Brust-CT eine schmerzfreie, kurze und gut verträgliche Untersuchung – und mehr Vertrauen in die Qualität ihrer Brustdiagnostik, gerade bei unklaren Befunden, dichtem Brustgewebe oder bei Brustkrebs. Wir sind stolz, dass die Radiologinnen und Radiologen bei ARISTRA von unserer Technologie überzeugt sind und wir gemeinsam den klinischen Standard in der Brustbildgebung weiterentwickeln.“

Dr. med. Michael Ho, Gründer und Geschäftsführer von ARISTRA, führt aus: „Mit der Brust-CT von AB-CT erweitern wir unser diagnostisches Portfolio gezielt um eine Methode, die neue Maßstäbe in 3D-Bildauflösung, Patientinnenkomfort und klinischer Anwendbarkeit setzt. Besonders bei komplexen Befunden bringt nu:view entscheidende Vorteile. Wir starten in Stuttgart in unserer Praxis ‚Radiologie am Feuersee‘ und freuen uns schon auf die Anbindung weiterer Standorte.“

Foto: Neuartige Bildgebung der weiblichen Brust

Neue Meilensteine: Biopsie-Einheit und internationale Expansion

AB-CT – Advanced Breast-CT entwickelt derzeit eine eigene Biopsie-Einheit zur bildgeführten Gewebeentnahme direkt am System, der nächste bedeutende klinische Schritt in der CT-basierten Brustdiagnostik. Die Markteinführung erfolgt in den kommenden Monaten.

Parallel schreitet die internationale Expansion des Unternehmens voran: nu:view ist mittlerweile in Universitätskliniken und radiologischen Praxen in Deutschland (u. a. Universitätsklinikum Erlangen), der Schweiz (Universitätsspital Zürich), den Niederlanden (Leids Universitair Medisch Centrum) und Südkorea im Einsatz und seit Juli 2025 in Australien TGA-zertifiziert und zugelassen. Weitere Standorte folgen.

Anbieter

AB-CT – Advanced Breast-CT GmbH

Henkestrasse 91
91052 Erlangen
Deutschland

Mehr zum Thema

Weitere Beiträge zum Thema
Beliebte Beiträge