Esaote | MyLabOmega eXP

Als Benchmark für portable Ultraschallsysteme bietet das MyLabOmega eXP modernste Technologien mit integrierten KI-gesteuerten Arbeitsabläufen.

Esaote | MyLabOmega eXP

Als Benchmark für portable Ultraschallsysteme bietet das MyLabOmega eXP mit modernsten Technologien, integrierten KI-gesteuerten Tools und intuitiven Arbeitsabläufen eine erstklassige Performance und Agilität. Die Implementierung der neuesten XCrystal-Sondentechnologie von Esaote sorgt für eine Bildqualität auf exzellentem Niveau und schnelle, präzise Informationen. Ausgestattet mit Systemkomponenten neuester Generation, umfassender Konnektivität und fortschrittlichen Funktionen erfüllt das MyLabOmega eXP zudem die Herausforderungen für eine sichere Verwaltung von Datenströmen im Gesundheitswesen sowie das Live-Sharing von Bildern und Informationen.

Anwendung:

allgemeine Bildgebung, kardiovaskulär, Gynäkologie und Geburtshilfe, Point-of-Care, Muskel-Skelett

Transducerports:

2 · + 2 weitere mit optionalem Trolley-Multikonnektor

Abtastformate:

linear bis 25 MHz, konvex, mikrokonvex, Phased Array, endokavitär, volumetrisch, Doppler, transösophageal, Pencil CW



Foto: Esaote | MyLabOmega eXP
Anbieter

Esaote

Max-Planck-Straße 27a
50858 Köln
Deutschland

www.esaote.de

info.germany@esaote.com

Mehr zum Thema

Weitere Beiträge zum Thema
Beliebte Beiträge