Skip to main content

Die Europäische Gesellschaft für Radiologie (ESR) hat unter der Leitung der ESR AI Working Group eine umfassende Stellungnahme mit dem Titel „Guiding AI in Radiology: ESR’s Recommendations for Effective Implementation of the European AI Act“ in der Fachzeitschrift Insights into Imaging veröffentlicht. Dieses Dokument enthält politische Empfehlungen, um sicherzustellen, dass KI-Technologien in der Radiologie in einer Weise integriert werden, die Patientensicherheit, klinische Zuverlässigkeit und Transparenz gewährleistet, während gleichzeitig Innovation gefördert wird.

Mit dem Übergang des EU AI Act in die Umsetzungsphase hat die ESR AI Working Group eine detaillierte Bewertung der Verordnung durchgeführt, die wichtigsten Bestimmungen analysiert und Bereiche identifiziert, in denen weitere Klarheit und Orientierung erforderlich sind.

„Der AI Act bietet eine entscheidende Chance, klare Richtlinien für die nahtlose Integration von KI in die medizinische Bildgebung festzulegen. Durch die Priorisierung von Sicherheit und Zuverlässigkeit setzen wir uns dafür ein, dass KI-Technologien sowohl vor als auch nach ihrem klinischen Einsatz sorgfältig bewertet und validiert werden“, heißt es in der Stellungnahme.

Die AI Working Group, bestehend aus führenden Radiologen mit langjähriger Erfahrung im sicheren und effektiven Einsatz von KI in der Bildgebung und Diagnostik, hat die Stellungnahme in einem strukturierten, mehrstufigen Prozess entwickelt. Dieser umfasste eine umfassende Literaturrecherche sowie kollaborative thematische Diskussionen, um einen Konsens über die wichtigsten Empfehlungen zu erzielen.

Professor Elmar Kotter, Koordinator der ESR AI Working Group, betonte: „Das europäische AI Act wird die Zukunft der künstlichen Intelligenz in der medizinischen Bildgebung maßgeblich prägen. Unsere Empfehlungen sollen eine effektive und sichere Umsetzung gewährleisten. Indem wir zentrale Aspekte wie KI-Kompetenz, Hochrisikoklassifikation, Datenverwaltung und menschliche Aufsicht adressieren, unterstreichen wir die Bedeutung von Transparenz und Patientensicherheit. Diese Stellungnahme reflektiert das Engagement der Europäischen Gesellschaft für Radiologie, die KI-Integration in der Radiologie zu steuern, Innovation zu fördern und gleichzeitig die höchsten Versorgungsstandards aufrechtzuerhalten.“

Die vollständige Stellungnahme ist hier verfügbar.