GE Healthcare · Senographe Pristina Serena
Beschreibung
Pristina Serena ist eine Systemerweiterung des Mammographiesystems Senographe Pristina zur Durchführung interventioneller Verfahren. Das innovative Systemdesign ermöglicht höchste Flexibilität mit einem einfachen und schnellen Zugang zum Biopsiebereich. Durch den einfachen Wechsel vom vertikalen auf den lateralen Zugang ohne Dekomprimierung und ohne zusätzliche Aufnahmen wird der Workflow optimiert. Der Laser-Guide stellt eine punktgenaue Inzision für ein akkurates Platzieren der Nadel und der Lokalanästhesie sicher. Die Automatik gewährleistet, dass die Nadel sowohl in der X/Y- als auch in der Z-Achse automatisch positioniert wird. Bei Bedarf kann das Biopsiesystem mit Serena Bright auf kontrastmittelgestützte Biopsie erweitert werden und ermöglicht so den Zugang zur funktionellen Bildgebung in der Intervention. Damit können mammographisch nicht eindeutig identifizierbare Läsionen abgeklärt werden – eine mögliche Alternative zur MRT-Biopsie.
Hersteller-Info

GE Healthcare
GE Healthcare GmbH
Oskar-Schlemmer-Straße 11
80807 München
Deutschland
Telefon: 02 12 / 28 02 -0
Web: http://www.gehealthcare.de
„GEs Medizintechniksparte GE Healthcare bietet innovative Medizintechnik und Dienstleistungen für einen besseren Zugang zu hochwertigen und bezahlbaren Gesundheitsleistungen. Mit intelligenten Geräten, Datenanalysen, Applikationen und Dienstleistungen ermöglicht GE Healthcare eine Präzisionsversorgung in der Diagnostik, Therapie und der Patientenüberwachung. Als eines der führenden Unternehmen in der Gesundheitsbranche, mit über 100 Jahren Erfahrung und mehr als 50.000 Mitarbeitern weltweit unterstützt GE Healthcare Gesundheitsdienstleister und Forschung in ihrer Mission, Patienten auf der ganzen Welt bestmöglich zu versorgen. Auch in Deutschland ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter von Produkten und Services für Medizintechnik, Kontrastmittel und Nuklearmedizinische Arzneimittel. Zudem bestehen erfolgreiche Technologiepartnerschaften mit diversen Kliniken. Weitere Informationen und Neuigkeiten auf www.gehealthcare.de und Facebook, LinkedIn, Twitter sowie www.gehealthcare.de/insights.“