Skip to main content

Partnerschaft ermöglicht das Teilen von Bilddaten per QR-Code oder Weblink aus Synapse und reduziert den Zeitaufwand und die Kosten durch den durch Wegfall von Patienten-CDs

Die FUJIFILM Europe GmbH und die Telepaxx Medical Data GmbH haben eine Partnerschaft für den deutschsprachigen Raum vereinbart. Im Rahmen der Kooperation können Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen über die Fujifilm-Vernetzungsplattform Synapse DICOM-Daten künftig einfach digital teilen. Möglich wird dies durch die Sharing-Lösung von Telepaxx, die den Austausch von DICOM-Daten per QR-Code oder Weblink ermöglicht, sowohl mit Patienten als auch mit nachgelagerten Einrichtungen. Mit der datenschutzkonformen Sharing-Lösung sparen Gesundheitsdienstleister sowohl Arbeitszeit als auch Kosten, da das zeitaufwändige Brennen von Patienten-CDs und Hardwarekosten für einen Brennroboter sowie dessen Wartung wegfallen.

Bündelung der Expertise für das einfache Teilen von Bilddaten

„Fujifilm und Telepaxx sind Unternehmen, die eine große, langjährige Expertise im Management diagnostischer Bilddaten mitbringen. Diese Kompetenz bündeln wir durch die Kooperation, um Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte bei der Digitalisierung zentraler Workflows zu unterstützen und somit ihren Arbeitsalltag zu erleichtern”, erklärt Andreas Dobler, Geschäftsführer Telepaxx Medical Data. „Es ist schön, mit Telepaxx einen starken Partner an unserer Seite zu wissen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Ganz im Sinne unserer Kunden kann der Austausch von Patientendaten nun zeitgemäß per QR-Code oder Weblink erfolgen“, ergänzt Frank Klägel, PreSales Consultant Healthcare-IT bei Fujifilm.

Leichte Handhabung durch QR-Code, sicherer Schutz durch 2FA

Über die Sharing-Lösung von Telepaxx erzeugen Anwender von Synapse direkt aus der Plattform heraus einen QR-Code oder einen Weblink. Diese werden dann mit den Patienten oder per Arztbrief/e mit der nachgelagerten Einrichtung geteilt. Um Zugriff auf die verschlüsselten Bilddaten zu erhalten, muss vor der Entschlüsselung eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erfolgen. Darüber hinaus haben Kunden der Synapse-Plattform über eine neu geschaffene Standardschnittstelle die Option, DICOM-Bilder alternativ im cloud-basierten Langzeitarchiv von Telepaxx Medical Data zu archivieren.